X
  • Start
  • Forschungsthemen
    • Familienplanung im Lebenslauf
    • Frauen
    • Jugendsexualität
    • Kinderwunsch
    • Konzepte
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Migration
    • Pränataldiagnostik
    • Sexualaufklärung in Europa
    • Sexualerziehung
    • Sexualverhalten
    • Sexueller Missbrauch / sexualisierte Gewalt
    • Teenagerschwangerschaften
    • Ungeplant /ungewollt Schwanger
    • Verhütung
      • Verhuetungsverhalten (2018)
      • Englisch
    • Englisch
  • FORUM
    • Sexualaufklärung und Familienplanung
    • Heft 1-2018 Kontext Flucht
    • Heft 2-2018 Prävention sexualisierter Gewalt
    • Heft 2-2017 Verhütung und soziale Lage
    • Englisch
  • ReWiKs
    • Das Modellprojekt
    • Die Fachtagung
    • Englisch
  • Service
    • Nachrichten und Statistiken 2019
    • Nachrichten und Statistiken Archiv
    • Das Forschungskonzept der BZgA
    • Kontakt
    • Englisch
  • Englisch
  • Leichte Sprache

forschung.sexualaufklaerung.de

forschung.sexualaufklaerung.de

Sexualaufklärung  |  Verhütung  |  Familienplanung

###Sitetitle###
Sie befinden sich hier: Deutsch

Schnellzugriff

  • ReWiKs
  • ReWiKs Leichte Sprache
  • Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Frauen
  • Verhütung
  • Kinderwunsch
  • Sexueller Missbrauch
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Forschungskonzept der BZgA

Qualitätssicherung ist die Grundlage effektiver und effizienter Aufklärung. Dazu zählen die kontinuierliche Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen und die Überprüfung (Evaluation) der Maßnahmen der BZgA. Das Forschungskonzept der BZgA stellt die aktuellen Forschungsschwerpunkte sowie die Forschungsstruktur der BZgA vor.

Wir über uns

Die BZgA ist durch das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) beauftragt, unter Beteiligung der Länder und in Zusammenarbeit mit Vertretern der Familienberatungseinrichtungen aller Träger Konzepte zu entwickeln und bundeseinheitliche Maßnahmen zur Sexualaufklärung und Familienplanung zu erarbeiten und zu verbreiten. Konkretisiert ist dieser Auftrag in einem mit den Bundesländern abgestimmten Rahmenkonzept zur Sexualaufklärung.

Kontakt

Sie haben Anregungen oder Fragen zum Onlineangebot, dann nutzen Sie unser Kontaktformular
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:

forschung.sexualaufklaerung(at)kuehn-konzept.de